E-Commerce-Lösungen in Karlsruhe
Skalierbare E-Commerce-Systeme für anspruchsvolle Marken
Du willst eine E-Commerce-Plattform, die mit deinem Unternehmen wächst und dir die technologische Flexibilität für einzigartige Kundenerlebnisse bietet? Ich bin spezialisiert auf die Konzeption und Entwicklung von anspruchsvollen Onlineshops auf Basis moderner und leistungsstarker Systeme.
Mein E-Commerce Tech-Stack ist auf Skalierbarkeit und Performance ausgelegt. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für deine Ambitionen:
- Shopify (Liquid & Hydrogen): Die ideale Plattform für schnell wachsende D2C-Marken, die auf ein robustes Ökosystem und eine schnelle Time-to-Market setzen. Mit Hydrogen realisiere ich zudem blitzschnelle Headless-Storefronts.
- Shopware: Eine extrem flexible und leistungsstarke Lösung, perfekt für den europäischen Markt mit seinen komplexen Anforderungen an B2B- und B2C-Commerce.
- Medusa.js: Die erste Wahl für einen zukunftssicheren, "Composable Commerce"-Ansatz. Dieses Headless-System bietet maximale Freiheit, um individuelle und hochgradig personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen.
Von der Anbindung an deine Warenwirtschaft (WaWi) bis zur Conversion-Optimierung schaffe ich für dich eine E-Commerce-Lösung, die verkauft.
Oft gestellte Fragen
- Wann ist Shopware die richtige Wahl für meinen Online-Shop?Shopware ist besonders stark, wenn du komplexe Produktkataloge hast, B2B- und B2C-Funktionen benötigst oder hohe Anforderungen an die Anpassbarkeit deines Shops stellst. Es ist eine hervorragende Lösung für etablierte Unternehmen im europäischen Markt, die eine flexible und skalierbare Plattform suchen.
- Was ist der Unterschied zwischen Shopify und einer Headless-Lösung wie Medusa.js?Shopify ist eine All-in-One-Plattform, die Storefront, Backend und Hosting integriert anbietet. Ideal für einen schnellen Start und einfaches Management. Eine Headless-Lösung wie Medusa.js entkoppelt das Backend (die Shop-Logik) vom Frontend (dem, was der Kunde sieht). Das gibt uns die absolute Freiheit, eine einzigartige, extrem schnelle und kreative Storefront z.B. mit Next.js oder Astro zu bauen.
- Was bedeutet Conversion-Optimierung im E-Commerce?Conversion-Optimierung bedeutet, den Onlineshop so zu gestalten und zu verbessern, dass ein möglichst hoher Anteil der Besucher auch tatsächlich etwas kauft (also "konvertiert"). Das erreichen wir durch intuitive Benutzerführung, schnelle Ladezeiten, überzeugende Produktpräsentationen und einen unkomplizierten Checkout-Prozess.
- Was bedeutet "Composable Commerce"?Composable Commerce ist ein moderner Ansatz, bei dem eine E-Commerce-Plattform aus den besten spezialisierten Einzellösungen (z.B. für Suche, Bezahlung, CMS) zusammengesetzt wird. Systeme wie Medusa.js sind die Basis dafür und ermöglichen es, flexibel auf neue Marktanforderungen zu reagieren, ohne das gesamte System austauschen zu müssen.