Südpfalz Energie
Für die Südpfalz Energie GmbH, einen regionalen Heizöl- und Energielieferanten mit Sitz in Herxheim, wurde ein moderner Webauftritt entwickelt, der den gesamten Bestellprozess digitalisiert und nutzerfreundlich gestaltet.Das Unternehmen legt besonderen Wert auf transparente Preise, schnelle Lieferung und persönlichen Kundenservice.Mit dem neuen Webauftritt können Kundinnen und Kunden nun direkt online ihren Preis berechnen, Bestellungen aufgeben und sich umfassend über das Unternehmen und seine Produkte informieren.Die Umsetzung erfolgte mit Fokus auf Performance, Nutzererlebnis und Flexibilität - sowohl für die Kundschaft als auch für den Händler.
Die Challenge
Der bisherige Prozess war umständlich und nicht mehr zeitgemäß: Kundinnen und Kunden mussten ein einfaches Kontaktformular ausfüllen und darauf warten, vom Händler kontaktiert zu werden - ein unnötiger Mehraufwand. Aktuelle Preise konnten nur telefonisch erfragt werden, was zusätzliche Hürden schuf.
Zudem fehlten grundlegende Informationen zum Unternehmen, wodurch potenzielles Vertrauen nicht aufgebaut werden konnte. Lange Ladezeiten führten zu einer hohen Absprungrate - konkrete Daten hierzu gab es allerdings nicht, da keinerlei Tracking implementiert war.
Die Lösung
Mit dem Relaunch wurde der komplette Prozess neu gedacht:
Direkt im Hero-Bereich kann nun der aktuelle Preis berechnet und anschließend eine Bestellung ausgelöst werden - inklusive Auswahl von Lieferzeitfenstern, Zahlungsmethoden, sowie optionaler Cross-Selling-Angebote. Ein interaktiver Preisverlauf zeigt aktuelle und historische Werte transparent an.
Eine umfassende Unternehmensseite mit Zahlen, Geschichte und Teaminfos schafft Vertrauen, während Produktseiten für weitere Angebote mit Bestellfunktion ergänzt wurden.
Die Seite wurde mit Astro.js umgesetzt, dadurch ist sie extrem performant und lädt blitzschnell.
Im Hintergrund kann der Händler flexibel Einstellungen wie Zahlungsmethoden oder Zuschläge (z. B. Gefahrgutaufschlag) selbst verwalten. Das gesamte System ist damit nicht nur für Nutzer, sondern auch für den Anbieter ein großer Schritt nach vorn.
Entdecke weitere spannende Projekte aus meinem Portfolio
Für mein Portfolio habe ich eine interaktive Landingpage mit Next.js, Three.js und GSAP entwickelt. Im Fokus steht eine von mir modellierte und texturierte Monster Energy Dose, die sich dynamisch beim Scrollen dreht und durch gezielte Animationen das Produkt in Szene setzt. Das Projekt zeigt, wie 3D-Elemente wirkungsvoll in Webdesign integriert werden können, um digitale Erlebnisse zu schaffen, die Nutzer fesseln. Hinweis: Dieses Projekt ist rein fiktiv und dient ausschließlich als Portfolio-Showcase – ich stehe in keiner Verbindung zu Monster Energy.
Aktuell arbeite ich am Online-Store für SEE NO EVIL Clothing, eine Streetwear-Brand aus Landau. Im Rahmen des Relaunchs habe ich eine Coming-Soon-Seite mit einem interaktiven 3D-Modell entwickelt. Auf der Seite können User ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, um benachrichtigt zu werden, sobald der Shop wieder online ist. Dafür habe ich eine MongoDB-Datenbank integriert, die die E-Mail-Adressen zuverlässig speichert.
Für HomeFinder habe ich mit Next.js eine maßgeschneiderte Immobilien-Website. Die Seite richtet sich sowohl an private Interessenten als auch an Unternehmer, die nach hochwertigen Immobilienangeboten suchen. Ein zentrales Element der Website ist die integrierte Suchfunktion im Hero-Bereich, die eine schnelle und komfortable Immobiliensuche ermöglicht – ähnlich wie bei etablierten Portalen. Nach der ersten Suche führt eine spezialisierte Ergebnisseite mit umfassenden Filteroptionen zu einer gezielten Auswahl passender Objekte. Diese durchdachte Nutzerführung sorgt für ein effizientes und zugleich angenehmes Sucherlebnis. Bei der Entwicklung standen Performance und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt: Durch den Einsatz von Next.js und GROQ werden nur die tatsächlich benötigten Daten abgerufen, was die Ladezeiten spürbar verkürzt und eine nahtlose Navigation gewährleistet. Ein optionales Dark Theme bietet darüber hinaus ein jederzeit angenehmes visuelles Erlebnis. Mithilfe von GSAP kommen dynamische, ansprechende Animationen zum Einsatz, um die Interaktivität und Attraktivität der Seite weiter zu erhöhen. Ein besonderer Vorteil ist die vollständige Kontrolle über die Inhalte durch die Einbindung von Sanity CMS. Hiermit lassen sich Immobilienangebote, Blogbeiträge und Makler-Profile einfach verwalten, ohne dass jemals Code angepasst werden muss. So bleibt die Website stets aktuell und kann flexibel an Veränderungen im Portfolio angepasst werden. Das Ergebnis ist eine moderne, leistungsstarke und intuitiv bedienbare Online-Präsenz, die einem einzelnen Immobilienmakler einen professionellen Auftritt im digitalen Raum ermöglicht – nachhaltig, erweiterbar und optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt.