Alle Farben Wein
Während meiner Zeit bei Accenty übernahm ich die technische Umsetzung der Webseite für den Kunden Alle Farben Wein. In enger Zusammenarbeit mit dem Team haben wir ein modernes und nutzerfreundliches Design entwickelt, welches ich entsprechend in Webflow umgesetzt und mit schönen Animationen entwickelt habe. Ein besonderes Highlight ist die 3D-modellierte Weinflasche, die das Produkt eindrucksvoll präsentiert und den Online-Auftritt von Alle Farben Wein besonders hervorhebt.
Die Challenge
Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, eine Website zu gestalten, die eine Weinmarke für ein breites Publikum zugänglich und attraktiv macht. Ziel war es, eine moderne und ansprechende Online-Präsenz zu schaffen, die sowohl jüngere Weininteressierte als auch erfahrene Kenner anspricht. Dabei musste die Balance zwischen ansprechendem Design und funktionaler Benutzerführung gehalten werden, um den Charme und die Qualität der Weinmarke digital perfekt widerzuspiegeln.
Die Lösung
Um die Weinmarke für alle Zielgruppen attraktiv zu machen, habe ich eine moderne und benutzerfreundliche Website entwickelt, die sowohl durch ansprechendes Design als auch durch klare Struktur überzeugt. Eine intuitive Navigation stellt sicher, dass Nutzer schnell die gewünschten Informationen finden, während großzügige Bildbereiche die hochwertigen Weine visuell in den Vordergrund rücken. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Typografie und interaktiven Elementen entstand eine digitale Plattform, die sowohl jüngere als auch erfahrene Weinliebhaber anspricht und die Vielfalt der Marke perfekt repräsentiert.
Entdecke weitere spannende Projekte aus meinem Portfolio
Für die Südpfalz Energie GmbH, einen regionalen Heizöl- und Energielieferanten mit Sitz in Herxheim, wurde ein moderner Webauftritt entwickelt, der den gesamten Bestellprozess digitalisiert und nutzerfreundlich gestaltet.Das Unternehmen legt besonderen Wert auf transparente Preise, schnelle Lieferung und persönlichen Kundenservice.Mit dem neuen Webauftritt können Kundinnen und Kunden nun direkt online ihren Preis berechnen, Bestellungen aufgeben und sich umfassend über das Unternehmen und seine Produkte informieren.Die Umsetzung erfolgte mit Fokus auf Performance, Nutzererlebnis und Flexibilität - sowohl für die Kundschaft als auch für den Händler.
Für mein Portfolio habe ich eine interaktive Landingpage mit Next.js, Three.js und GSAP entwickelt. Im Fokus steht eine von mir modellierte und texturierte Monster Energy Dose, die sich dynamisch beim Scrollen dreht und durch gezielte Animationen das Produkt in Szene setzt. Das Projekt zeigt, wie 3D-Elemente wirkungsvoll in Webdesign integriert werden können, um digitale Erlebnisse zu schaffen, die Nutzer fesseln. Hinweis: Dieses Projekt ist rein fiktiv und dient ausschließlich als Portfolio-Showcase – ich stehe in keiner Verbindung zu Monster Energy.
Aktuell arbeite ich am Online-Store für SEE NO EVIL Clothing, eine Streetwear-Brand aus Landau. Im Rahmen des Relaunchs habe ich eine Coming-Soon-Seite mit einem interaktiven 3D-Modell entwickelt. Auf der Seite können User ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, um benachrichtigt zu werden, sobald der Shop wieder online ist. Dafür habe ich eine MongoDB-Datenbank integriert, die die E-Mail-Adressen zuverlässig speichert.